Neue Schwimmkurse für Duisburg sind onlline

Sehr geehrte Schuleitungen,

der DSV 98 ist der älteste Schwimmverein Duisburgs und hat sein Engagement im Bereich der Schwimmausbildung für Duisburger Kinder noch mal verstärkt. Denn es ist uns wirklich ein Anliegen, dass so viele Kinder wie möglich die Gelegenheit bekommen schwimmen zu lernen. Deshalb haben wir unser Angebot an Schwimmkursen noch mal deutlich vergrößert und konnten dies mit Untestützung von DuisburgSport auch an zwei neuen Standorten tun.

Um möglichst viele Schülerinnen und Schüler und deren Eltern über diese Möglichkeit zu informieren, bitte ich sie, diese Email an die Eltern ihrer Schützlinge weiterzuleiten, denn um tödlcihe Badeunfälle zu vermeiden kommt es auf jedes Kind an, das Schwimmen lernt ist wichtig! 

Schwimmen können rettet Leben!

Ab dem Wochenende 5./6. April sind wir samstags und sonntags im Hallenbad Töppersee in Rheinhausen mit einer Vielzahl an Kursen vertreten und ab dem 30. April werden wir mittwochs auch Schwimmkurse für Bronze, Silber und Gold-Abzeichen im Rhein-Ruhr-Bad in Hamborn  anbieten. Selbstverständlcih sind wir auch wieder im Hallenbad Wanheim im Duisburger Süden aktiv. Auch unsere Kompaktkurse in den Sommerferien sind bereits online, mit denen wir es besonders Kindern, die vor dem Wechsel auf eine weiterführende Schule stehen, ermöglichen wollen, ihr Bronze-Abzeichen zu erwerben! 

Über den unten stehenden stehenden Link oder den QR-Code, den sie auch dem angehängten Flyer entnhemen können, werden sie auf unsere Webseite weitergeleitet und finden dort neben weiterführenden Informationen zu unsern Schwimmkursenauch mehrer Button, die ihnen die Orientierung erleichtern sollen:

–      Kinderschwimmkurse nördlich der Ruhr

–      Kinderschwimmkurse südlich der Ruhr

–      Kinderschwimmkurse westlich des Rheins

–      Sommerschwimmkurse in der Vereinsanlage des DSV 98

Alle Kurse sind jetzt buchbar, auch die einwöchigen Kompaktkrse in den Sommerferien.

Für sozial benachteiligte Kinder können wir auch gerne eine Bescheinigung zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben unterschreiben.

Anmeldung: http://www.dsv98.de/de/schwimmen/kurse

Landesweiter Warntag am 13.März 2025

Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet der Landesweite Warntag statt. Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Dazu heulen an diesem Tag um 11:00 Uhr die Sirenen. Zusätzlich werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS)  über die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“  und das sogenannte Cell Broadcast (automatische Versenden von Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Stadtwerbetafeln die Warnung anzeigen.

https://www.im.nrw/landesweiter-warntag

Ferienbetreuung Ostern 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!

Wie zuvor in den Herbstferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder während der Osterferien (Zeitraum vom 14.04. – 17.04.2025 sowie vom 22.04. – 25.04.2025) wieder eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus. 

Die Betreuungsmaßnahmen werden an 15 über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten angeboten. Diese Angebote sind wochenweise buchbar. Auch dieses Mal sind die Kinder durch ihre Eltern über ein digitales Verfahren anzumelden (Anmeldestart ist der 20.02.2025, 12.00 Uhr). An jedem Standort können insgesamt 60 Kinder – aufgeteilt in 3 Gruppen – betreut werden. Von den Teilnehmern ist lediglich ein wöchentlicher Beitrag von 16 Euro (4 Euro/Tag) für das tägliche Mittagessen zu entrichten, der bei BuT-Anspruch auch direkt über die Bewilligungsbehörde abgerechnet werden kann.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer bzw. finden Sie auf der städt. Internetseite www.duisburg.de/ferienbetreuung, welche nunmehr ebenfalls zeitnah aktualisiert wird.

Die Anmeldefrist für die Osterferienbetreuung endet am 05.03.2025, 16.00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Weihnachtswünsche 2024

Liebe Schulgemeinde,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 Bitte bleiben Sie gesund!

Dienstag, 07.01.2025: Wiederbeginn des Unterrichts nach Plan

Mit weihnachtlichen Grüßen

A. Lengsfeld

Theaterstück „die Froschprinzessin“

Am Mittwoch, den 04.12.24 wurde an beiden Standorten unseres Schulverbundes das Theaterstück „die Froschprinzessin“ gespielt. Zwei Schauspieler besuchten uns in der Turnhalle, wo eine phantasievolle Kulisse aufgebaut wurde. Angelehnt an den Froschkönig bescherten die Prinzessin und der Frosch uns ein tolles Stück, bei dem die Kinder teilweise auch selbst zu Helfern wurden. Zum Abschluss durften noch alle gemeinsam passend zur Weihnachtszeit Jingle Bells in Froschsprache quaken. Die Kinder hatten großen Spaß und eine abwechslungsreiche Zeit und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Der Nikolaus hat uns besucht!

Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus unsere beiden Schulstandorte besucht und jeder Klasse einen prall gefüllten Nikolaussack überreicht. Bei gemeinsamen Zusammenkünften in den Turnhallen wurden dieser feierlich von den Kindern in Empfang genommen und dem Nikolaus dafür mit Liedern und Gedichten gedankt.

*Ein besonderer Dank geht an unseren Förderverein, der den Nikolaus tatkräftig bei den Geschenken unterstützt hat.

Informationen für die Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2025/2026

die Anmeldewoche für die kommenden Schulneulinge ist in dem Zeitraum vom 23. bis 27.September 2024. 

Ab dem 04.09.2024 können Sie unter der Telefonnummer 0203 760778 Termine für die Anmeldung vereinbaren.

Vor der Anmeldewoche bieten wir an beiden Standorten im Vormittagsbereich (von 9 bis 11 Uhr ) einen Schulrundgang an, an dem Sie die Schule besichtigen können und wir offene Fragen beantworten.  Ebenfalls können Sie dann auch noch Termine für die Anmeldung machen. Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:

17.09.2024 am Teilstandort Waterbergpfad

18.09.2024 am Standort Hauptstandort Lauenburger Allee

Mit freundlichen Grüßen

A. Lengsfeld -Rektor-